Minäon vom 30. Januar
Märtyrerbischof Hippolytos, Papst von Rom 
- Zur Vesper -
Stichiren zu "Herr ich schrie"
Ton 1. ( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Des Priestertums Gnade hast du, o Vater, empfangen, * durch gotterfüllte Lehren alle erleuchtet, * Hippólytos, du Gottsinnender, * hast erklärt in heiligen Schriften * die göttlichen Worte der Propheten und, was dort sich findet, * uns klar und deutlich ausgelegt.
Mit dem Kranze geschmückt des gottergriffenen Bekenntnisses * hast du mit dem Strome deines Blutes * gefärbt das Kleid des Priestertums * und dich eingestellt ganz herrlich und glänzend * bei dem König und Gebieter und Herrscher, * allseligster Hippólytos.
Da du freien Zugang, Allseliger, zu Christus, dem Retter, * nun besitzest, bewahre vor Gefahren, * die vertrauensvoll dich ehren, * auch vor Versuchungen und schlimmen Nöten, * vor Leiden, Schaden und Bedrängnissen * durch deine wohlgenehmen Bitten.
( nach: Der himmlischen Ordnungen )
Jetzt, Theotokion: Mit dem Stabe der Leitung, reine Gottesgebärerin, * die Leidenschaften meiner armen Seele * vertreibe und lenke mich * sodann in Frieden hin zum Leben * und zähle mich bei der heiligen Herde * deiner erwählten Schafe.
- Zur Liturgie -
ENDE, UND GOTT DIE EHRE.
Die aufgeführten Texte wurden von: Pater Kilian Kirchhoff, Erpriester Peter Plank und evt. anderen, hier nicht aufgeführten Übersetzern ins Deutsche übertragen.
*Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Wir freuen uns über Hinweise auf Fehler in den Texten und Abfolgen:
verein@orthodoxinfo.de
Kontakt und Impressum:
www.orthodoxinfo.de
Copyright: die Texte dürfen nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.